mit Dampfzug und Oldtimerbus zum Nellinger Kartoffelfest
Das vom Nellinger Heimatmuseum erstmalig ausgerichtete Kartoffelfest ist Anlass für einen Sonderbetriebstag beim Alb-Bähnle am 2. Oktober: Mit einem Oldtimerbus vom Typ Setra S 10, Baujahr 1964 wird der Anschluss von Oppingen nach Nellingen hergestellt.
Nach dem großen Erfolg der noch laufenden Ausstellung "Urgetreide" widmet sich das Heimatmuseum einem weiteren Landprodukt: Der Kartoffel. Am 2. und 3. Oktober werden im und am Heimatmuseum in Nellingen ca. 70 verschiedene Arten der Kartoffel vorgestellt.
Die Sonderaustellung zum Thema Urgetreide findet ebenfalls statt, dabei werden neben dem landwirtschaftlichen Geräten der Feldbearbeitung vor allem ca. 50 Arten und Sorten vom Urgetreide bis zur heutigen Getreideform zu sehen sein. Das Motto heißt "Ohne Getreide kein Mehl und ohne Mehl kein Brot".
Außer dem werden noch Handkurbelbohrmaschinen aus der Zeit 1800 bis 1860 mit vertikaler und horizontaler Schwungkraftunterstützung ausgestellt.
Puppen mit Miniaturtrachten aus Originalstoffen und Schuhe aus Seegras werden von Frau Schwarz vorgestellt.
Für ihr leibliches Wohl ist durch den Schwäbischen Albverein bestens gesorgt.
Die Öffnungszeit der Ausstellung im Heimatmuseum ist von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr - Der Eintritt kostet 1.50 €
Der Fahrplan und die Fahrpreise des Busanschlusses von Oppingen nach Nellingen und zurück werden demnächst ergänzt.
Fahrplan
km
Station
0,0
Amstetten ab
12.40
14.30
16.00
5,7
Oppingen an
13.05
14.55
16.25
zu allen Zügen gibt es einen Oldtimerbusanschluss nach Nellingen
Wenn Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen wollen:
Spenden sind steuerlich absetzbar da unser Verein als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt ist. Bitte geben Sie für eine Spendenbescheinigung Ihre Adresse an und ggf. das Projekt, welches Sie gern unterstützen möchten.