• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Enztalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
    • Enztalbahn
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    LAGKopf 19

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG
    • |HDS

    Lokalbahn Amstetten-Gerstetten

    • Lokalbahn aktuell
    • Lokalbahn-Infos
    • Fahrplan Dampfzug
    • Sonderfahrten und Veranstaltungen
    • Zug mieten
    • Kontakt
    • Rund um die Bahn
      • Wandern und Radfahren
      • Museen
      • Gastronomie
    • Lokalbahn-SNB

    Wandern und Radfahren - Tour 9.1

    Die Haltestellen der Lokalbahn sind idealer Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren.
    Auf Spiel- und Grillplätzen oder beim Besuch eines Aussichtsturms sind auch Kinder gerne mit dabei. Mit den Museumszügen kommen Sie immer bequem und sicher zurück. Fahrräder und Kinderwagen werden übrigens – gefördert durch die Landkreise Heidenheim und Alb-Donau-Kreis – in allen Zügen kostenlos befördert.

    Interessante Informationen rund um die Lokalbahn vermittelt Ihnen der neue 6 km lange Themenpfad „Lokalbahn“ zwischen Gussenstadt und Gerstetten. Die Spielplatzwanderung zwischen Schalkstetten und Waldhausen bietet sich besonders für Familien mit Kindern an.

     

    Ein Klick und die Karte wird gross

    Vergrößerte Ansicht durch Klick auf die Karte!


    Tour 9.1

    Wegstrecke

    Gerstetten - Waldhausen
    von Bahnhof zu Bahnhof

    Weglänge

    10 km

     

    Start

    Gerstetten

    Gehzeit

    2,5 Stunden

     

    Ziel

    Waldhausen

    Markierung

    gelbe Gabel

     

    Wegtyp

    für Wanderer und Radfahrer

       
     

    Besichtigungsmöglichkeiten:

    Riffmuseum und Eisenbahnmuseum Gerstetten (von März bis Oktober geöffnet an Sonn- und Feiertagen von 10.00 bis 17.00 Uhr, Sonderführungen nach Vereinbarung möglich - Info-Tel. 0 73 23 - 84 45)


    Tourbeschreibung

     

    Vom Bahnhof wenden wir uns nach rechts in die Karlstraße zur Orientierungstafel des Schwäbischen Albvereins. Wir folgen dem gelben Dreieck auf dem Albvereinsweg Richtung Schalkstetten. So gelangen wir über den neu gestalteten Marktplatz mit dem Alten Rathaus zur Nikolauskirche. Sie wurde erstmals im Jahre 1225 erwähnt und war die Eigenkirche der hiesigen Ortsherren.

    Wir lassen sie rechts liegen und bleiben immer auf dem bezeichneten Wanderweg. Das geteerte Sträßchen führt uns an der »Hühnereiche« vorbei zum Wald auf der linken Straßenseite. Hier biegen wir rechts auf ein Kalksträßchen Richtung Gussenstadt ab. Es ist mit einem gelben Dreiblock (Gabel) bezeichnet.

    Nach einem kurzen Anstieg sind wir auf dem Leerenberg, mit 674 m dem höchsten Punkt der Gemeinde Gerstetten mit schönem Ausblick. In der nächsten Senke verlassen wir den geteerten Weg und biegen links in ein Sträßchen ein, dem wir immer abwärts bis ins Berlinger Tal folgen. Wenn wir die Straße von Bräunisheim nach Gussenstadt erreicht haben, bleiben wir ca. 400 m rechts gehend auf dieser Landstraße, biegen kurz nach dem Talgrund nach links ab auf ein zuerst geteertes, später geschottertes Sträßchen und bleiben im Berlinger Tal.

    Nachdem wir rechts am Heidehang sind (Ruhebank), verlassen wir den Talweg und biegen nach links in den Wald ein. Wir befinden uns jetzt auf dem mit dem gelben Dreiblock (Gabel) bezeichneten Albvereinswanderweg. Bald wird aus dem Schottersträßchen ein Teerweg, der uns aufwärts und dann schnurgerade Richtung Waldhausen führt.

    Rund 1 km vor dem Ort kommen wir unter einer Hochspannungsleitung durch und kreuzen hier die »Heerstraße«, eine ehemalige Römerstraße des Alblimes, die die Kastelle Heidenheim und Urspring verbunden hatte.

    An der Ortsstraße in Waldhausen steht rechts ein schöner Brunnen, und geradeaus sind wir nach 200 m am Bahnhof.

    Wir empfehlen, geeignete Wanderkarten mitzuführen.


    Einkehrmöglichkeiten

     

    Gerstetten

    Gasthaus zum Bahnhotel

    Karlstraße 34

    Tel.

    07323 9519757

     

    Gerstetten

    Gasthaus Hirsch

    Böhmenstraße 73

    Tel.

    07323 6323

     

    Gerstetten

    Gasthaus Traube Dionysos

    Böhmenstraße 22

    Tel.

    07323 5778

     

    Gerstetten

    Pizzeria da Giovanni

    Charlottenstraße 9

    Tel.

    07323 919323

     

    Gerstetten

    Gaststätte Georg-Fink-Halle

    Friedrichstraße 45

    Tel.

    07323 921503

     

    Gerstetten

    Café Bistro Central

    Marktplatz 2

    Tel.

    07323 4992

     

    Gerstetten

    Bürgerstüble

    Seestraße 52

    Tel.

    07323 952003

     

    Gerstetten

    Eiscafé und Pizzeria Mille Baci

    Marktplatz 6

    Tel.

    07323 952448

     

    Waldhausen

    Unterbauers Besen

    Wannenbergweg 4

    Tel.

    07331 60321

     

    Waldhausen

    Stadelcafe / Erika´s Konditorei

    Gussenstadter Straße 9a

    Tel.

    07331 63355

     

    Waldhausen

    Landgasthof Ochsen

    Gussenstadter Straße 11

    Tel.

    07331 932377

     

    Bitte erfragen Sie die Öffnungszeiten rechtzeitig vor Ihrem Besuch!
    Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit.


    Download

     

    Tourenvorschlag als PDF-Datei herunterladen

    Zurück zur Wander-Touren-Übersicht.

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher unserer Internetseite,

    wegen Umstellung gleich mehrerer verschiedener Systeme waren wir gezwungen, mehrere System-Updates zu machen. Dabei sind auch Teile der bisher gewohnten Gestaltung abhanden gekommen. Wir arbeiten daran, diese ursprünglich lieblose Gestaltung zu überarbeiten. Vielleicht wird es ja sogar noch schöner als vorher.

    Ihr Webschlosser

    Die nächsten Lokalbahn-Termine:

    • 01.05. Dampf auf der Lokalbahn
    • 18.05. Dampf auf der Lokalbahn
    • 09.07. Dampf auf der Lokalbahn
    • 12.08. Dampf auf der Lokalbahn
    • 10.09. Dampf auf der Lokalbahn
    • 08.10. Dampf auf der Lokalbahn
    • Auf großer Fahrt

    Weitere Informationen und Reservierungen unter:


    UEF Lokalbahn
    Amstetten-Gerstetten e.V.

    Bahnhof 2
    89547 Gerstetten

    Mobil:  0151 288 55 000
    E-Mail:
    info@uef-lokalbahn.de

    Spendenkonto Lokalbahn:
    DE32 6325 0030 0046 0333 54
    Kreissparkasse Heidenheim

     


        


    Hier gibt es noch mehr
    Eisenbahn-Erlebnisse:

    Eisenbahn-Planer.....

     

     

    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2023