![]() |
Ein originelles Fahrzeug der Lokalbahn ist die Bahnmeisterdraisine. Sie wurde den Ulmer Eisenbahnfreunden vom Günztal Museumsbahnverein Ottobeuren als Dauerleihgabe überlassen, da deren Stammstrecke Ungerhausen - Ottobeuren abgerissen wird. Dort war sie für Sonderfahrten eingesetzt.
Es handelt sich um eine Bm (Bahnmeister) - Draisine Bauart 110 mit der Nummer KLv 114195. Sie war bei der DB zuletzt im BW Radolfzell stationiert, das auch letzte Dienststelle der 75 1118 der UEF war. Vielleicht sind die beiden sich dort schon mal begegnet.
Die Draisine ist seit dem 10.10.1999 für den Fahrbetrieb zugelassen, nachdem in der UEF-Werkstatt Gerstetten eine Bremsrevision durchgeführt wurde. Somit haben wir nun auch ein Fahrzeug für Kleinstgruppen und Streckenbereisungen, die bisher immer mit Diesellok oder Skl durchgeführt werden mussten.
Foto: (c) 1999 by GEENA
Technische Daten der Draisine | |
Baujahr | - |
Gewicht | 1,5 t |
Nutzlast | 0,75 t |
zur Mitfahrt zugel. Personenzahl | 6 |
Höchstgeschwindigkeit | 70 km/h |
Bremsen | Scheibenbremsen |
Motor | luftgekühlter VW-Käfer-Motor mit 24,5 PS |
Kraftübertragung | mechanisch mit nicht synchronisiertem Schalt- und Wendegetriebe |
Besonderheiten | Um längeres Rückwärtsfahren zu vermeiden, kann die Draisine mit Hilfe einer Handkurbel über eine Mechanik angehoben und um 180° gedreht werden !!!! |