• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Enztalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
    • Enztalbahn
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    LAGKopf 19

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG
    • |HDS

    Lokalbahn Amstetten-Gerstetten

    • Lokalbahn aktuell
    • Lokalbahn-Infos
    • Fahrplan Dampfzug
    • Sonderfahrten und Veranstaltungen
    • Zug mieten
    • Kontakt
    • Rund um die Bahn
    • Lokalbahn-SNB

    Eingesetzte Fahrzeuge:

    Triebfahrzeuge:

    Dampflok 75 1118

    Museums-Dieseltriebwagen T 06

    Wagen:

    Bi (ex DB und ÖBB)

     

    Die Triebfahrzeuge der Lokalbahn

    Die Bahnmeisterdraisine

    Draisine

    Ein originelles Fahrzeug der Lokalbahn ist die Bahnmeisterdraisine. Sie wurde den Ulmer Eisenbahnfreunden vom Günztal Museumsbahnverein Ottobeuren als Dauerleihgabe überlassen, da deren Stammstrecke Ungerhausen - Ottobeuren abgerissen wird. Dort war sie für Sonderfahrten eingesetzt.

    Es handelt sich um eine Bm (Bahnmeister) - Draisine Bauart 110 mit der Nummer KLv 114195. Sie war bei der DB zuletzt im BW Radolfzell stationiert, das auch letzte Dienststelle der 75 1118 der UEF war. Vielleicht sind die beiden sich dort schon mal begegnet.

    Die Draisine ist seit dem 10.10.1999 für den Fahrbetrieb zugelassen, nachdem in der UEF-Werkstatt Gerstetten eine Bremsrevision durchgeführt wurde. Somit haben wir nun auch ein Fahrzeug für Kleinstgruppen und Streckenbereisungen, die bisher immer mit Diesellok oder Skl durchgeführt werden mussten.

    Foto: (c) 1999 by GEENA
    Technische Daten der Draisine
    Baujahr -
    Gewicht 1,5 t
    Nutzlast 0,75 t
    zur Mitfahrt zugel. Personenzahl 6
    Höchstgeschwindigkeit 70 km/h
    Bremsen Scheibenbremsen
    Motor luftgekühlter VW-Käfer-Motor mit 24,5 PS
    Kraftübertragung mechanisch mit nicht synchronisiertem Schalt- und Wendegetriebe
    Besonderheiten Um längeres Rückwärtsfahren zu vermeiden, kann die Draisine mit Hilfe einer Handkurbel über eine Mechanik angehoben und um 180° gedreht werden !!!!

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher unserer Internetseite,

    wegen Umstellung gleich mehrerer verschiedener Systeme waren wir gezwungen, mehrere System-Updates zu machen. Dabei sind auch Teile der bisher gewohnten Gestaltung abhanden gekommen. Wir arbeiten daran, diese ursprünglich lieblose Gestaltung zu überarbeiten. Vielleicht wird es ja sogar noch schöner als vorher.

    Ihr Webschlosser

    Die nächsten Lokalbahn-Termine:

    • 01.05. Dampf auf der Lokalbahn
    • 18.05. Dampf auf der Lokalbahn
    • 09.07. Dampf auf der Lokalbahn
    • 12.08. Dampf auf der Lokalbahn
    • 10.09. Dampf auf der Lokalbahn
    • 08.10. Dampf auf der Lokalbahn
    • Auf großer Fahrt
    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2023