UEF-Sonderzug von Karlsruhe nach Amstetten und Ulm mit 58 311
Fahrbetrieb mit Dampflok 75 1118 auf der LAG und Bahnhofsfest in Gerstetten
Fahrbetrieb mit 99 7203 auf dem Alb-Bähnle und Fahrzeugausstellung am Schmalspurbahnhof
Programm:
Wie schon 2010 und 2011 besuchen die UEF Sektion Ettlingen und UEF HDS die UEF Kollegen auf der schwäbischen Alb in Amstetten! Fahrt mit 58 311 mit historischen Eilzugwagen nach Amstetten. Der beliebte Ettlinger Speisewagen ist natürlich auch mit dabei.
Am Ziel in Amstetten warten die Kollegen der UEF Sektionen Lokalbahn und Albbähnle mit Ihren Dampfzügen, dem Bahnhofsfest in Gerstetten sowie einer Fahrzeugausstellung beim Albbähnle auf die Fahrgäste. In Amstetten werden die Dampfloks der Sonderzüge mit Wasser und Kohle versorgt und es besteht die Möglichkeit zu einer Pendelfahrt über die Geislinger Steige!
Es gibt also viel zu sehen und zu erleben! Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem abwechslungsreichen spätsommerlichen Tagesausflug mit der Dampfeisenbahn!
Weitere Infos, Fahrzeiten und Preise sowie ergänzende Informationen folgen sobald sie uns vorliegen.
Abfahrtsbahnhof
Erwachsene
Kinder
Abfahrt
Rückkunft
Karlsruhe
68
34
6.49
21.47
Pforzheim
65
32,50
7.32
21.05
Mühlacker
63
31,50
8.40
20.14
Bietigheim
58
29
9.12
19.41
Ludwigsburg
52
26
9:30
19.27
Stuttgart-Untertürkheim
45
22,50
9.52
18.57
Esslingen
40
20
10.08
18.44
Plochingen
35
17,50
10.27
18.29
Göppingen
30
15
10.54
17.56
Optionales Zusatzprogramm:
Für die Fahrt nach Ulm gab es leider zu wenige Interessenten. Wir sehen aber eine Pendelfahrt nach Geislingen über die berühmte Geislinger Steige vor. Nähere Informationen im Zug.
Fahrplan Steige-Pendel mit Dampf:
Amstetten ab: 13.36
Geislingen an: 13.44
Geislingen ab: 14.02
Amstetten an: 14.09
Preise bitte beim Zugpersonal erfragen.
Die elektronische Buchungsfrist ist beendet. Restkarten gibt es im Zug.
Informations- und Service-Telefon der UEF-Sektion Ettlingen (von 10.00 bis 20.00 Uhr)
07243-7159686
Das Servicetelefon wird wie die gesamte Arbeit der Ulmer Eisenbahnfreunde ehrenamtlich betrieben! Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir Sie nicht immer persönlich bedienen können. Bitte machen Sie daher auch vom zeitweise geschalteten Anrufbeantworter Gebrauch!
oder per eMail
Der gesamte Museumseisenbahnbetrieb der Ulmer Eisenbahnfreunde wird ehrenamtlich durchgeführt. Bitte haben Sie Verständnis, wenn Ihr Anliegen nicht immer zeitnah behandelt werden kann.