• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Enztalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
    • Enztalbahn
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    AlbBaehnleKopf 14

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG
    • |HDS
    • Aktuelles
    • Fahrplan
    • Die Strecke
    • Ausflugstipps
      • Wandertipps
    • Fahrzeuge
    • Geschichte
    • Sonderzüge mieten
    • Kontakt
    • Mitglied werden

    Betriebstage 2023:

    Mai: 01. Tag der Museumsbahnen
    Mai: 18. Himmelfahrt/ Vatertag (L)
    Juni: 18: Güterverkehrstag
    Juli: 16. Rathaushock / Traktortreffen
    August: 20. (T)
    Sept.: 10. (L) | 24.
    Okt.: 08(K)(L) | 29.(H)(D)
    Dez.: 02.(N)(L) | 03.(N)(L) 

    Fußnoten zu den Betriebstagen
    (L): An diesem Tag auch Dampfbetrieb auf der » Lokalbahn
    (D): Dieselbetrieb
    (T): Teddybärtag, jedes Kind bis 14 Jahre mit Teddybär fährt kostenlos
    (K): Kartoffelfest in Nellingen
    (H): Halloweenfahrten, Dieselbetrieb, veränderter Fahrplan
    (N): An diesem Tag Nikolaus-Fahrten, Reservierung unbedingt erforderlich (ab August buchbar

    Die Laichinger Tiefenhöhle

    Die Laichinger Tiefenhöhle ist die einzige zur Schauhöhle ausgebaute - und so für die Öffentlichkeit zugängliche - Schachthöhle in Deutschland.
    Sie ermöglicht einen einmaligen Einblick in ein versteinertes Riff der Jurazeit. Mit ihren Schächten, Erosions- und Korrosionsformen, Fossilien und Perlsinter ist die Laichinger Tiefenhöhle ein außergewöhnliches Geotop.
    Der Höhlenbesuch wird ergänzt durch das Höhlenkundliche Museum. Daneben bietet sie mit dem Höhlenrasthaus und dem Grillplatz auch etwas für das leibliche Wohl. Kinder spielen gerne auf unseren Spielplatz.

    Öffnungszeiten: Von Ostern bis Anfang November: 9:00 - 18:00 Uhr.

    Führungen: Sonntags nach Bedarf. Im Rest der Woche kann die Höhle ohne Führung besichtigt werden. Für Gruppen: Führungen nach Vereinbarung.

    Schachthöhle bedeutet, daß es auf Eisentreppen bis auf 55 m Tiefe hinunter geht. Wir empfehlen bequeme Kleidung und Schuhe. Da die Höhle
    nur 8° Celsius hat, ist eine warme Jacke zu empfehlen.

    Weitere Informationen

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher unserer Internetseite,

    wegen Umstellung gleich mehrerer verschiedener Systeme waren wir gezwungen, mehrere System-Updates zu machen. Dabei sind auch Teile der bisher gewohnten Gestaltung abhanden gekommen. Wir arbeiten daran, diese ursprünglich lieblose Gestaltung zu überarbeiten. Vielleicht wird es ja sogar noch schöner als vorher.

    Ihr Webschlosser

    Die nächsten Termine:

    • 01.05.: Alb-Bähnle
    • 18.05.: Alb-Bähnle
    • 18.06.: Alb-Bähnle Güterverkehrstag
    • 16.07.: Alb-Bähnle Traktortreffen
    • 20.08.: Alb-Bähnle Teddybärtag
    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2023