• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Enztalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
    • Enztalbahn
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG
    • |HDS
    • Fahrtenprogramm
    • Fahrzeuge
      • Lokomotiven
      • Wagen
    • Kontakt
    • Vereinsgeschichte
    • Mitglied werden

    Die Wagen des Dampfschnellzuges

    Schnellzugwagen Büe 362

    Büe 362

    Die erste größere Serie von 150 geschweißten Schnellzugwagen der Deutschen Reichsbahn konnte im Jahre 1936 in Dienst gestellt werden. Von den anderen bislang gebauten Schnellzugwagen unterschieden sich die neuen Fahrzeuge C4ü-35 vor allem durch die abgerundeten und tiefergezogenen Dachenden. Die Wagen liefen auf Drehgestellen der Bauart Görlitz III leicht. Nur 45 Exemplare gelangten nach dem Kriegsende noch in den Einsatzbestand der Deutschen Bundesbahn. Die Aufarbeitung der Fahrzeuge wurde schon im Jahre 1951 eingeleitet. Nach dem Wegfall der 3. Klasse bei der DB fuhren die Wagen ab Juni 1966 als B4ü-35/51. In den Museumsbestand der DB wurde das Fahrzeug mit der Nummer 29-10 102 aufgenommen.

    Quelle: H.J. Obermayer, Reisezugwagen

    Unser Wagen verblieb nach dem Krieg in Österreich und wurde einem Sanierungsprogramm unterzogen. Erkennbar an den Übersetzfenstern.


    Technische Daten - Büe 362
    Betriebsnummer -
    Bauart, Herkunft Büe 362, ex ÖBB
    Länge über Puffer 21.270 mm
    Wagenkastenlänge 19.970 mm
    Wagenkastenbreite 2.940 mm
    Dachoberkante über SO 3.933 mm
    Achsstand gesamt 17.270 mm
    Achsstand Drehgestell 3.000 mm
    Abstand d. Drehzapfen 14.270 mm
    Türen je Seite 2
    Anzahl der Abteile 9
    Anzahl der Aborte 2
    Sitzplätze 2. Klasse: 72
    Eigengewicht 37,4 t
    Bremse Kk-GPR
    Heizung Nuhz ElHz
    Musterzeichnung Fwp 312.1
    Erstes Lieferjahr 1935
    Höchstgeschwindigkeit 120 km/h
    Hersteller Fuchs
    Nummernreihe 29-10 102
    Status betriebsfähig

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher unserer Internetseite,

    wegen Umstellung gleich mehrerer verschiedener Systeme waren wir gezwungen, mehrere System-Updates zu machen. Dabei sind auch Teile der bisher gewohnten Gestaltung abhanden gekommen. Wir arbeiten daran, diese ursprünglich lieblose Gestaltung zu überarbeiten. Vielleicht wird es ja sogar noch schöner als vorher.

    Ihr Webschlosser

    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2023