• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Enztalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    Dampfnostalgie Karlsruhe mobil

    • Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
      • Die Albtalbahn
      • Ausflugstipps Albtal
    • Murgtalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
      • Die Murgtalbahn
      • Ausflugstipps Murgtal
    • Enztalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
    • Sonderfahrtenprogramm
    • Sonderzüge mieten
    • Übersichtskarte
    • Fahrzeuge
      • Triebfahrzeuge
      • Wagen
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung!
    • Umwelt und Emissionen
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
    • Enztalbahn
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    DanokaKopf 17

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG
    • |HDS
    • Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Enztalbahn
    • Sonderfahrtenprogramm
    • Sonderzüge mieten
    • Übersichtskarte
    • Fahrzeuge
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung!
    • Umwelt und Emissionen

    Werkstatt & Aktionen

    • Die Drehscheibe im Bw Karlsruhe
    • HU 86 346

    86346 TEILEPATEN

    Zurück auf die Füße:
    Neue Spendenaktion für die Lok 86 346

    Spendenaktion über betterplace.org

    Karlsruher Eilzug

    • Aktuelles
    • Die Wagen des Karlsruher Eilzuges
    • Historisches

    UNSERE PARTNER:

    meinKA

    sparkasse ka negativ rot 300

    Jubiläumskurzfilm 50+1 Jahre UEF

    Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe

    Abschiedsfahrt der 01 1066

    Am 10.12.2016 fand die Abschiedsfahrt der 01 1066, veranstaltet vom Historischen Dampfschnellzug e.V. in Zusammenarbeit mit der Sektion Ettlingen (neu: Dampfnostalgie Karlsruhe) statt.

    DSC 1531

     

    Die Vorbereitungen der Lok und des Zuges begannen bereits am Freitag Abend.

    15403702 1289260334449146 7691174694783748830 o

    ©Fabian Lehmann | Die 01 1066 wird in Stuttgart angeheizt

     

    Der Schnellzug startete morgens um halb sieben in Karlsruhe Hbf, bespannt mit der E139 von Lokomotion.

    15326080 1290290104346169 4142834573820003466 o

    ©UEF Historischer Dampfschnellzug e.V. | Der Schnellzug steht abfahrbereit im Karlsruher Hbf

     

    In Stuttgart kam der Star des Tages, die 01 1066 des HDS an den Zug und zog diesen alleine in schnellem Tempo bis nach Geislingen an der Steige.

    15418383 1290383127670200 905960059715843271 o

    ©UEF Historischer Dampfschnellzug e.V. | Die 01 1066 setzt sich in Stuttgart vor den Zug

     

    Dort wartete bereits die 58 311 der Sektion Ettlingen (neu: Dampfnostalgie Karlsruhe, eine Sektion der UEF e.V.), welche zuvor von Amstetten aus nach Geislingen hinunter gefahren war, um den langen Zug die Steige hinauf zu drücken.

    58 311 Amstetten

    ©Thomas Kunhäuser | Die 58 311 fährt in Amstetten los Richtung Geislingen

    DSC 1508

    ©Gernot Riecker | Die zwei 3-Zylinder Maschinen stampfen die Steige hinauf

    16.12.10 101 106658 311Geislinger Steige

    ©Wolfgang Reber | Der Schnellzug auf der Steige

     DSC 1531

    ©Gernot Riecker | Unaufhaltsam erklimmt der Zug die Steige

    DSC 1562

    ©Gernot Riecker | Und auch das Wetter spielt mit bei dieser herrlichen Fahrt

     

    Nach der Steige trennen sich die beiden Loks wieder. Während die 01 1066 mit dem Zug zunächst nach Ulm fährt und den ersten Teil der Fahrt abschliesst, bevor sie die Fahrt zur "Nebenbahnromantik" auf die schwäbische Alb antritt, fährt 58 311 einsam Richtung Blaubeuren.

    DSC 1803

    ©Gernot Riecker | 01 1066 mit dem Schnellzug auf dem Weg zur "Nebenbahnromantik"

    16.12.10 558 311 Arnegg

    ©Wolfgang Reber | 58 311 fährt einsam auf die Schwäbische Alb

     

    In Blaubeuren trafen sich die beiden Dampflokomotiven der Ulmer Eisenbahnfreunde e.V. wieder und 58 311 kam als Vorspann vor den Zug.

    16.12.10 958 31101 1066Blaubeuren

    ©Wolfgang Reber | Der Dampfsonderzug mit "Doppeltraktion" bei der Ausfahrt in Blaubeuren

    DSC 1940

    ©Gernot Riecker | 58 311 als Vorspann zwischen Blaubeuren und Schelklingen

     

    In Schelklingen wurde nochmals rangiert. 01 1066 verließ den Zug und wartete hier bis zur Rückkunft am Abend. 58 311 übernahm den Zug zur Weiterfahrt aus die Schwäbische Albbahn nach Münsingen, Kleinengstingen und wieder zurück.

    16.12.10 12 58 311 01 1066Schelklingen

    ©Gernot Riecker | Beide Lokomotiven beim rangieren in Schelklingen

    58 311 Oberheutal

    ©Gernot Riecker | Der Zug bei bzw. im Oberheutal

    DSC 2139

    ©Gernot Riecker | 58 311 mit dem Sonderzug zwischen Sondernach und Münsingen

    DSC 2187

    ©Gernot Riecker | Stellenweise waren die Bäume und der Boden noch von Raureif bedeckt... ein idyllisches Bild

    IMG 4390

    ©Barthelmeß | Der Zug hat Münsingen verlassen

    16.12.10 2058 311Grafeneck

    ©Wolfgang Reber | Der Zug vor der Kulisse des Schlosses Grafeneck

    58 311 Schloss Grafeneck

    ©Thomas Kunhäuser | Der Zug vor der Kulisse des Schlosses Grafeneck

    IMG 4417

    ©Barthelmeß | 58 311 beim Umsetzen in Kleinengstingen

    DSC 2875

    ©Gernot Riecker | Der Sonderzug auf dem Rückweg nochmals beim Schloss Grafeneck

     

    Auf dem Rückweg hatte der Zug nochmals Aufenthalt in Münsingen bevor es dann zurück nach Schelklingen ging, wo die 01 1066 den Schnellzug wieder zurück zu den Augangsbahnhöfen brachte und 58 311 wieder zurück nach Münsingen fuhr.

    IMG 4428

    ©Barthelmeß | Beim Aufenthalt in Münsingen gab es Gelegenheit, sich über die aktuellen Fortschritte bei der Aufarbeitung der 86 346 zu informieren und die Arbeiten finanziell zu unterstützen (weiter Infos hier).

    IMG 4433

    ©Barthelmeß | Der Zug steht in Münsingen zur Abfahrt Richtung Schelklingen bereit

     

    Die Ulmer Eisenbahnfreunde bedanken sich bei allen Aktiven, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, genauso wie bei allen Eisenbahnfans, Unterstützern und Fahrgästen die bei der Fahrt dabei waren, unsere Arbeit unterstützen und uns treu zur Seite stehen. Ihnen allen vielen herzlichen Dank!

    Besuchen Sie auch die Facebookseiten des Historischen Dampfschnellzuges und der Sektion Ettlingen (neu: Dampfnostalgie Karlsruhe - eine Sektion der Ulmer Eisenbahnfreunde e.V.).

    Sie haben auch tolle Bilder von unseren Zügen gemacht? Dann senden Sie uns die Bilder per Mail (oder als Dropbox Link) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder in Facebook und wir zeigen sie gerne unter Nennung Ihres Namens auf unseren Facebookseiten oder der Homepage.

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher unserer Internetseite,

    wegen Umstellung gleich mehrerer verschiedener Systeme waren wir gezwungen, mehrere System-Updates zu machen. Dabei sind auch Teile der bisher gewohnten Gestaltung abhanden gekommen. Wir arbeiten daran, diese ursprünglich lieblose Gestaltung zu überarbeiten. Vielleicht wird es ja sogar noch schöner als vorher.

    Ihr Webschlosser

    Ab Mai 2023 gibt es das Deutschlandticket für 49 €. In Verbindung mit einem Nostalgiezuschlag gilt dies auch in unseren Sonderzügen im Albtal, Enztal und Murgtal (ausgenommen die Pendelfahrt im Murgtal)

    Alle Termine der Dampfnostalgie Karlsruhe:

    • 01.05.2023: Albtalbahn
    • 07.05.2023: Murgtalbahn
    • 28.05.2023: Albtalbahn
    • 04.06.2023: Murgtalbahn
    • 18.06.2023: Albtalbahn
    • 24.06. / 25.06.: Hafenkulturfest 2023 in Karlsruhe
    • 02.07.2023: Murgtalbahn
    • 30.07.2023: Albtalbahn
    • 05.08.2023 Enztalbahn
    • 06.08.2023: Murgtalbahn
    • 27.08. 2023: Albtalbahn
    • 03.09.2023: Murgtalbahn
    • 10.09.2023: Rund um Karlsruhe (in Planung)
    • 24.09.2023: Albtalbahn
    • 15.10.2023: Murgtalbahn
    • 22.10.2023: Albtalbahn

    Gutscheine als Geschenkidee

    Blanko Geschenk Gutschein

    »Weiterlesen

    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2023