• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Sonderfahrtenprogramm Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Sonderfahrtenprogramm Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    HVKopf 21

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG

    UEF Gesamtverein

    • Aktuelles im Gesamtverein
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Dampfschnellzug »
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • Zug chartern
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • UEF GmbH
    • Vereinsgeschichte
    • Impressum

    Jubiläumskurzfilm 50+1 Jahre UEF

    Geislinger Steige

    In Amstetten kann der Zeitsprung von der Bimmelbahn zu einer höchstbelasteten deutschen Hauptstrecke eindrucksvoll erlebt werden. Durch den Knotenbahnhof Amstetten (Lokalbahn, Schmalspurbahn nach Oppingen und Hauptstrecke Stuttgart-Ulm) donnern täglich bis zu 200 Züge, vom ICE bis zu schweren Güterzügen mit Schiebedienst. Besonders beeindruckend sind die Aussichtspunkte entlang des Albtraufs mit herrlichem Blick auf den Zugverkehr.
    Eine Wanderung, entlang des Albtraufs zum "Mühltalfelsen" und weiter bis zur Ruine Helfenstein kann empfohlen werden. Tourvorschlag ist bei der Stadt Geislingen erhältlich.

    www.geislingen.de

    Die nächsten UEF-Fahrtermine:

    • » Fahrten des Historischen Dampfschnellzuges ...
    • 06.07.2025: Murgtalbahn
    • 20.07.: Alb-Bähnle: Traktortreffen
    • 27.07.2025: Albtalbahn
    • 03.08.2025: Murgtalbahn
    • 17.08.: Alb-Bähnle Teddybärtag
    • 31.08.2025: Albtalbahn
    • 07.09.2025: Murgtalbahn
    • 13.09.2025 Mit historischem Sonderzug zu Rhein in Flammen
    • 14.09.: Alb-Bähnle
    • 27.09.2025 Enztalbahn
    • 28.09.: Alb-Bähnle
    Suche
    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2025