• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Enztalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
    • Enztalbahn
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    HVKopf 21

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG
    • |HDS

    UEF Gesamtverein

    • Aktuelles im Gesamtverein
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Dampfschnellzug »
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • Zug chartern
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • UEF GmbH
    • Vereinsgeschichte
    • Impressum

    Jubiläumskurzfilm 50+1 Jahre UEF

    Werden Sie Mitglied bei UEF!

    Von alleine fahren unsere Dampfzüge nicht!


    SignalUnser Verein lebt nicht nur durch seine Lokomotiven, sondern insbesondere durch seine Mitglieder. Derzeit zählen die Ulmer Eisenbahnfreunde nahezu 700 aktive wie passive Mitglieder. Die Fahrzeugrestaurierung und -unterhaltung sowie der Zugbetrieb werden ehrenamtlich von geprüften Vereinsmitgliedern durchgeführt. Sonderanfertigungen nicht mehr erhältlicher Ersatzteile und die Prüfung und Abnahme der Dampfkessel und Fahrwerke durch TÜV und DB erfordern einen hohen finanziellen Aufwand. Sämtliche Erlöse aus den Zugfahrten, Mitgliedsbeiträge und Spenden (steuerlich absetzbar) werden für die Erhaltung der Fahrzeuge des als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannten Vereins verwendet. Wäre es für Sie nicht auch reizvoll, aktiv in einer unserer Arbeitsgruppen mitzuwirken oder als passives Mitglied fördernd zu wirken?


    Mitgliedsbeiträge
    Einzelpersonen 60,-- Euro
    Schüler und Studenten 30,-- Euro
    Familien 90,-- Euro

    Arbeit gibt es durch unseren umfangreichen Lokomotiv- und Wagenpark genug, so dass helfende Hände immer willkommen sind. Spezielle Kenntnisse sind keine Voraussetzung - aber natürlich auch nicht von Nachteil.


    PDF

    Aufnahmeantrag (als PDF-Datei)


    Aufnahmeantrag ausdrucken, ausfüllen und an

    Ulmer Eisenbahnfreunde e.V.
    c/o Wolfgang Reber

    Waldstr. 2
    75394 Oberreichenbach

    schicken.


    PDF

    Die Satzung der Ulmer Eisenbahnfreunde als PDF-Datei


    Spendenkonto:
    IBAN DE 2363 0901 0000 0242 4002
    bei der Ulmer Volksbank (BLZ 630 901 00) BICULMVDE66


    Bis bald in Amstetten, Ettlingen, Gerstetten, Heilbronn oder Stuttgart!

     

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher unserer Internetseite,

    wegen Umstellung gleich mehrerer verschiedener Systeme waren wir gezwungen, mehrere System-Updates zu machen. Dabei sind auch Teile der bisher gewohnten Gestaltung abhanden gekommen. Wir arbeiten daran, diese ursprünglich lieblose Gestaltung zu überarbeiten. Vielleicht wird es ja sogar noch schöner als vorher.

    Ihr Webschlosser

    Die nächsten UEF-Fahrtermine:

    • » Fahrten des Historischen Dampfschnellzuges ...
    • 01.05.: Alb-Bähnle
    • 01.05.2023: Albtalbahn
    • 07.05.2023: Murgtalbahn
    • 18.05.: Alb-Bähnle
    • 28.05.2023: Albtalbahn
    • 04.06.2023: Murgtalbahn
    • 18.06.: Alb-Bähnle Güterverkehrstag
    • 18.06.2023: Albtalbahn
    • 24.06. / 25.06.: Hafenkulturfest 2023 in Karlsruhe
    • 02.07.2023: Murgtalbahn
    • 16.07.: Alb-Bähnle Traktortreffen

    Anmeldung

    (Nur für aktive Mitglieder)
    • Passwort vergessen?
    • Benutzername vergessen?
    • Registrieren
    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2023