• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Enztalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    Dampfnostalgie Karlsruhe mobil

    • Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
      • Die Albtalbahn
      • Ausflugstipps Albtal
    • Murgtalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
      • Die Murgtalbahn
      • Ausflugstipps Murgtal
    • Enztalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
    • Sonderfahrtenprogramm
    • Sonderzüge mieten
    • Übersichtskarte
    • Fahrzeuge
      • Triebfahrzeuge
      • Wagen
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung!
    • Umwelt und Emissionen
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
    • Enztalbahn
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    DanokaKopf 17

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG
    • |HDS
    • Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Enztalbahn
    • Sonderfahrtenprogramm
    • Sonderzüge mieten
    • Übersichtskarte
    • Fahrzeuge
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung!
    • Umwelt und Emissionen

    Werkstatt & Aktionen

    • Die Drehscheibe im Bw Karlsruhe
    • HU 86 346

    86346 TEILEPATEN

    Zurück auf die Füße:
    Neue Spendenaktion für die Lok 86 346

    Spendenaktion über betterplace.org

    Karlsruher Eilzug

    • Aktuelles
    • Die Wagen des Karlsruher Eilzuges
    • Historisches

    UNSERE PARTNER:

    meinKA

    sparkasse ka negativ rot 300

    Jubiläumskurzfilm 50+1 Jahre UEF

    Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe

    Nach 52 Jahren zurück im Murgtal: Lok 75 1118

    Nach 52 Jahren ist sie mal wieder zu Besuch im Murgtal: die Lok 75 1118 der Lokalbahn der UEF e.V. bespannte am 03.06.2018 die historischen Dampfzüge von Dampfnostalgie Karlsruhe, einer Sektion der UEF e.V.

    Es folgt ein Bildbericht von Wolfgang und Christian Reber:

     

    18.06.03 1 Kuppenheim

    Hauptbahn! Zweigleisig und Alu-Drahtverhau - 75 1118 läuft im kleinen Städtchen Kuppenheim ein. Alle reden davon und überall ist zu lesen: Nach 52 Jahren ist die 75er in das Murgtal zurückgekehrt. Diese Rückkehr hat nicht einmal solange gedauert, wie der eigentliche Bahnbau. Württembergisch-Badische Querelen, das Auflehnen gegen eine von vornherein deffizitäre Bahnlinie, der 1. Weltkrieg u.a. führten dazu, dass das Murgtal einen Weltrekord der Bauzeit "erstürmte": Von der Konzessionierung bis zur ersten durchgehenden Fahrt vergingen 61 Jahre und 3 Monate. Das ist tatsächlich Weltrekord.

    18.06.03 2 Weisenbach

    Die idyllische Bahnhofsdurchfahrt durch Weisenbach. Ein Ort, der 4,5 tolle Motive aufweist. Häuserfronten, Stahlträgerbrücke, wir haben uns die Kirche mit Fachwerkhaus ausgesucht. Übrigens, denkts Euch noch? Am 3.4.1985 fuhr der Orient-Express für WISO. Infolge des Dampfloksverbotes wurde im Albtal gedreht. Vorne hing nämlich 01 1066 und hinten unsere 86 346. Im Zug interviewte Friedhelm Ost den DB-Chef Rainer Gohlke, der erklärte, dass im Jahr 2000 kein Zug mehr nach Freudenstadt fährt........ wie man sich irren kann (und viel wichtiger: in Herrenalb kam es zu einem Gespräch des AVG-Chefs Ludwig, welcher Herrn Gohlke "seine" 01 1066 zu den Jubiläumsfeierlichkeiten anpries und letztendlich den Sturz des Dampfloksverbots einleitete) zeigen die heutigen Fotos.

    18.06.03 3 Weiaenbach

    Ein "Güterzug" fährt durch Weisenbach. Der Wasserwagen macht sich wirklich gut vor dem historischen Empfangsgebäude. Bereits in den Jahren 1911/12 hatten die Badener Pläne, ihren Teil der Murgtalbahn bis zu den Wasserkraftwerken nach Forbach zu elektrifizieren. Im Gegensatz zu den Plänen Gohlkes, haben sich die Ludwigs durchgesetzt und es kam anstatt zu einem Fahrradweg zu einer elektrischen (Eisen?...)Bahn.

    18.06.03 4 Langenbrand Bermersbach

    Eine der vielen Futzi-Stellen. Die Murgüberquerung in Langenbrand. Ursprünglich wurde der Fluss zwischen den Vorflutern von einem einzigen großen Steinbogen überspannt. Diese hat den 2. WK nicht überlebt und wurde durch den Stahlbau ersetzt. Doch auf beiden Flussseiten sind die beiden steinernen, fotogenen Vorbrücken noch erhalten.

    18.06.03 5 Langenbrand Bermersbach

    2x Kreuzung und 1x Überholung, lange Verschnaufpause für 75 1118 im Bahnhof Langenbrand-Bermersbach und Gegenlicht für den Fotografen. Bekannt auch bei den Bikern unter uns: Von hier aus geht´s hoch zur Roten Lache.

    18.06.03 6 Forbach

    Die lange Einfahrt in den Bahnhof Forbach. 1995 haben Christian und ich an dieser Stelle noch die G12 mit Einfahrt-Formsignal fotografiert. Heute steht dort ein EMast und ist ein Haltepunkt. So ändern sich die Zeiten: Als 9jähriger saß ich mit meinem Vater im Zug, vorne so eine Lok mit Schnick-Schnack behängt, die mich überhaupt nicht interessierte, die hieß 75 1118 und gab ihre Abschiedsfahrt. Aber am Wendepunkt der Abschiedsfahrt fuhren wir weiter nach FDS, mit einer "richtigen" Lok, ohne Schnick-Schnack, der 82 040! 29 Jahre später fotografiere ich mit meinem Sohn die G12 auf dieser Strecke und weitere 23 Jahre danach wieder die 75 1118.

    18.06.03 7 Forbach

    Der Vorteil, wenn man zu zweit unterwegs ist: die gleiche Stelle, nur der Fotostandpunkt 20 Meter weiter. Herrlich eingebetet in einen Rosenbusch zeigt sich die fotogene Lok.

    18.06.03 8 Forbach

    75 1118 passiert die untere Murg-Staumauer in Forbach. Das sichtbar auflaufende Wasser wird teilweise benutzt, um es mit dem eigen produzierten Strom nachts wieder bergauf in die Schwarzenbachtalsperre zu pumpen.

    18.06.03 9 Kirschbaumwasen

    Im "Grenzbahnhof" Kirschbaumwasen. Linker Hand ist noch das ehemalige Bahnhofsgebäude erkennbar. Heute wieder ein HP (kurz davor). Jahrzehntelang war hier Streckenende. Die Württemberger waren nicht zu bewegen, den Lückenschluss zwischen Klosterreichenbach und Kirschbaumwasen zu bauen. Es sollte vorher noch die DRG gegründet werden!!!

    18.06.03 10 Baiersbronn

    Die Badenerin hat das württembergische Baiersbronn erreicht. Hier kamen bis Anfang der 60er noch die württ. Tn (T16.1) zum Einsatz. Drei württembergische 94er waren hierzu in FDS stationiert, die dann durch die Neubaulok der BR 82 abgelöst wurden. Die Tn hat die Abschiedsfahrt  der 75 1118 nicht mehr erlebt. Heute denkt bei Baiersbronn keiner mehr an Dampflok, sondern nur noch an Pallazzo, Gourmet und Helmut Wohlfahrt.

    18.06.03 11 Schwarzenberg

    Schwarzenberg? Nein, nicht die Ausfahrt nach Johanngeorgenstadt, nein, nicht Erzgebirge. Ausfahrt an der Murg entlang in Richtung Rastatt und Schwarzenberg im Schwarzwald. Das kennt keine S.........ausser natürlich den anspruchsvollen Bauchfüllern, kocht dort doch der nächste Sternenträger Sackmann. Die vorher vorbeigefahrene gelbe Schüssel ist verdaut und wieder fügt sich die 75er zwischen Blumen, Fluß und Tannen hervorragend in das Bild.

    18.06.03 12 Schwarzenberg

    ....und der Nachschuss öffnet noch einen Blick auf die Schwarzenberger Kirche.

    18.06.03 13 Heselbach

    Das darf natürlich nicht fehlen! Das obere Murgtal öffnet sich weit, Felsen und Schluchten hat die Lok hinter sich gelassen und es geht durch ein sanftes, typisches Schwarzwaldtal (die ehemalige Zahnradstrecke zur Kinzigquelle hoch muss sie ja nicht mehr unter die Räder nehmen). Aufnahme bei Heselbach.

    18.06.03 14 Heselbach 18.06.03 15 Heselbach

    Wieder der Vorteil zweier Fotografen: Verschiedene Blickwinkel...

    18.06.03 16 Huzenbach

    Auch ein typisches Schwarzwaldmotiv wie es leibt und lebt. Die Amstetter Lok durchfährt den ehemaligen (heute BedarfsHP) Bahnhof Huzenbach. Zwar ist das Empfangsgebäude links in den Büschen versteckt, doch passt auch wunderbar der Krüppelwalm hinterm Wasserwagen rechts der Strecke.

    18.06.03 17 Kirschbaumwasen

    Wieder in Baden, wieder der Kirschbaumwasen. Auch so ein Motiv, das sich von zig Seiten her sehr schön ablichten lässt. Leider auch ein solche Futzi-Stelle. Diesmal ein Foto, das sich nur mit Tenderlok machen lässt. Wie ein Spielzeug wirkt der Dampfer neben der mächtigen Steinmauer.

    18.06.03 18 Forbach

    Ein Nachschuss auf Forbach mit der schönen Bergkirche. Linkerhand die alte Murgtalstrasse mit der typischen Abgrenzung alter Landstrassen.

    18.06.03 19 Langenbrand

    Bei Rückwärtsfahrt finden sich hier fast keine Fotografen. Und gerade da ein sehr schönes Motiv. 75 1118 auf dem vorderen, verbliebenen Teil der alten Murgbrücke in Langenbrand. Die Wagen befinden sich auf dem "Neubau".

    18.06.03 20 Weisenbach

    Nachschuss: Was nützen läppische 130 PS gegen die Kraft der 75 1118? Staunend sehen die Biker zu der auch noch rechts überholenden Dampflok auf. Dagegen haben sie keine Chance! :-)) (Natürlich waren die Mopedfahrer am Ortsende von Weisenbach schneller).

    18.06.03 21Bad Rotenfels

    Es ist nicht zu glauben. Mit diesem Dampfzug hat sogar der furchtbare Alu-Drahtverhau noch etwas romantisches. 75 1118 passiert Rotenfels und fährt in den hereinbrechenden Abend ihrem Ausgangspunkt entgegen.

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher unserer Internetseite,

    wegen Umstellung gleich mehrerer verschiedener Systeme waren wir gezwungen, mehrere System-Updates zu machen. Dabei sind auch Teile der bisher gewohnten Gestaltung abhanden gekommen. Wir arbeiten daran, diese ursprünglich lieblose Gestaltung zu überarbeiten. Vielleicht wird es ja sogar noch schöner als vorher.

    Ihr Webschlosser

    Ab Mai 2023 gibt es das Deutschlandticket für 49 €. In Verbindung mit einem Nostalgiezuschlag gilt dies auch in unseren Sonderzügen im Albtal, Enztal und Murgtal (ausgenommen die Pendelfahrt im Murgtal)

    Alle Termine der Dampfnostalgie Karlsruhe:

    • 01.05.2023: Albtalbahn
    • 07.05.2023: Murgtalbahn
    • 28.05.2023: Albtalbahn
    • 04.06.2023: Murgtalbahn
    • 18.06.2023: Albtalbahn
    • 24.06. / 25.06.: Hafenkulturfest 2023 in Karlsruhe
    • 02.07.2023: Murgtalbahn
    • 30.07.2023: Albtalbahn
    • 05.08.2023 Enztalbahn
    • 06.08.2023: Murgtalbahn
    • 27.08. 2023: Albtalbahn
    • 03.09.2023: Murgtalbahn
    • 10.09.2023: Rund um Karlsruhe (in Planung)
    • 24.09.2023: Albtalbahn
    • 15.10.2023: Murgtalbahn
    • 22.10.2023: Albtalbahn

    Gutscheine als Geschenkidee

    Blanko Geschenk Gutschein

    »Weiterlesen

    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2023