• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Enztalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    Dampfnostalgie Karlsruhe mobil

    • Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
      • Die Albtalbahn
      • Ausflugstipps Albtal
    • Murgtalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
      • Die Murgtalbahn
      • Ausflugstipps Murgtal
    • Enztalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
    • Sonderfahrtenprogramm
    • Sonderzüge mieten
    • Übersichtskarte
    • Fahrzeuge
      • Triebfahrzeuge
      • Wagen
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung!
    • Umwelt und Emissionen
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
    • Enztalbahn
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    DanokaKopf 17

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG
    • |HDS
    • Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Enztalbahn
    • Sonderfahrtenprogramm
    • Sonderzüge mieten
    • Übersichtskarte
    • Fahrzeuge
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung!
    • Umwelt und Emissionen

    Werkstatt & Aktionen

    • Die Drehscheibe im Bw Karlsruhe
    • HU 86 346

    86346 TEILEPATEN

    Zurück auf die Füße:
    Neue Spendenaktion für die Lok 86 346

    Spendenaktion über betterplace.org

    Karlsruher Eilzug

    • Aktuelles
    • Die Wagen des Karlsruher Eilzuges
    • Historisches

    UNSERE PARTNER:

    meinKA

    sparkasse ka negativ rot 300

    Jubiläumskurzfilm 50+1 Jahre UEF

    Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe

    58 311 auf der Westerwaldbahn

    Am 26.01.2019 war unsere Dampflok 58 311 für den Verein Eisenbahnfreunde Treysa auf der Westerwaldbahn unterwegs mit dem Ziel Bindweide.

    Read Time: 1 min

    Mit 58 311 zur Schwäbischen Alb-Bahn nach Münsingen

    Am 30.09.2018 feierte die Schwäbische Alb-Bahn einige Jubiläen:

    • 125 Jahre Bahnstrecke Honau - Münsingen
    • 15 Jahre Schwäbische Alb-Bahn e.V.
    • 10 Jahre SAB Schwäbische Alb-Bahn GmbH

    Zu diesem Anlass fuhren auch wir von Karlsruhe aus mit einem Sonderzug nach Münsingen um mit der SAB zu feiern.




     

    Read Time: 1 min

    Geschafft: 58 311 ist wieder in Betrieb!

    Es ist vollbracht! Nach 1 1/2 Jahren Abstinenz fährt unsere Badische G12 endlich wieder! Und was bietet für ihre erste Fahrt einen schöneren Rahmen als das Hafenkulturfest Karlsruhe Rheinhafen, unweit ihrer Geburtsstätte, der ehemaligen Maschinenbaufabrik Karlsruhe in der heutigen Carl-Metz-Straße.


    20180623 141114Foto: Janosch Semling

    Read Time: 1 min
    Weiterlesen … Geschafft: 58 311 ist wieder in Betrieb!

    Nach 52 Jahren zurück im Murgtal: Lok 75 1118

    Nach 52 Jahren ist sie mal wieder zu Besuch im Murgtal: die Lok 75 1118 der Lokalbahn der UEF e.V. bespannte am 03.06.2018 die historischen Dampfzüge von Dampfnostalgie Karlsruhe, einer Sektion der UEF e.V.

    Es folgt ein Bildbericht von Wolfgang und Christian Reber:

     

    18.06.03 1 Kuppenheim

    Hauptbahn! Zweigleisig und Alu-Drahtverhau - 75 1118 läuft im kleinen Städtchen Kuppenheim ein. Alle reden davon und überall ist zu lesen: Nach 52 Jahren ist die 75er in das Murgtal zurückgekehrt. Diese Rückkehr hat nicht einmal solange gedauert, wie der eigentliche Bahnbau. Württembergisch-Badische Querelen, das Auflehnen gegen eine von vornherein deffizitäre Bahnlinie, der 1. Weltkrieg u.a. führten dazu, dass das Murgtal einen Weltrekord der Bauzeit "erstürmte": Von der Konzessionierung bis zur ersten durchgehenden Fahrt vergingen 61 Jahre und 3 Monate. Das ist tatsächlich Weltrekord.

    Read Time: 5 mins
    Weiterlesen … Nach 52 Jahren zurück im Murgtal: Lok 75 1118

    Helfen Sie uns, die historischen Fahrzeuge zu erhalten!

    Neustadt 12.03.17 051

     

    Der Betrieb und die Erhaltung historischer Dampflokomotiven und Wagen ist extrem kostenintensiv, trotz unzähliger ehrenamtlich geleisteter Stunden in der Werkstatt.

    Wenn Sie uns und unsere Arbeit und somit den Erhalt der Fahrzeuge unterstützen wollen, freuen wir uns sehr über ihre Spende.

    Sie können hier über PayPal Beträge von 5€, 10€, 20€ oder 50€ spenden.

    Für größere Spenden als 50,-€ verweden Sie bitte die unten aufgeführte Bankverbindung und geben Sie im Betreff der Überweisung "Spende an Dampfnostalgie Karlsruhe" an.

    Vielen Dank für Ihre Hilfe!


    Für eine Spende von 5 €: Für eine Spende von 10 €: Für eine Spende von 20 €: Für eine Spende von 50 €:

    IMG 4428


    Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

    Spendenkonto:
    IBAN DE23 6309 0100 0002 4240 02
    BIC: ULMVDE66

     

    Mach mit und unterstütze uns aktiv!

    Plakat Mitglieder werben 06 PR

    Dann werde auch Du aktives Mitglied bei Dampfnostalgie Karlsruhe

    einer Sektion der UEF e.V.! Hier kann jeder mitmachen, egal was seine Stärken sind, bei uns kommen sie zum Einsatz! Egal ob Du handwerklich begabt bist, ein organisatorisches Talent hast, gut mit Menschen umgehen kannst, dich in der IT auskennst oder einfach nur schrauben willst, wir freuen uns über deine Hilfe in allen Bereichen!

     

    Warum Du zu uns kommen solltest und was wir für dich tun können:
    • deine handwerklichen Fertigkeiten ausbauen
    • den Umgang mit Werkzeugmaschinen erlernen
    • Ausbildung zum Lokführer, Zugführer, Heizer und viele weitere Tätigkeiten machen
    • Verantwortung übernehmen und eigenverantwortlich neue Herausforderungen meistern
    • Integration in ein dynamisches und engagiertes Team
    • Maschinenbau hautnah erleben
    • historische Fahrzeuge warten und erhalten

    Neugierig oder unentschlossen?
    Melde dich einfach bei uns und fang entweder gleich an oder stell uns deine Fragen.
    Werde Mitglied und erlebe, was es heißt als Team etwas Großes zu bewegen! Wir freuen uns auf dich!

    Dampfnostalgie Karlsruhe, eine Sektion der Ulmer-Eisenbahnfreunde e.V.
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel.: 01525 / 384 70 40
    www.dampfnostalgie-karlsruhe.de oder www.facebook.com/uef-dampf

    Read Time: 1 min

    Weitere Beiträge …

    • 75 1118 zurück an ihre Geburtsstätte, ein Bericht von Wolfgang Reber
    • Werkstattbericht der 58 311
    • Saisoneröffnung Murgtal am 04. Juni 2017 mit dem Krokodil
    • Saisoneröffnung im Albtal am 14. Mai
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

    Seite 3 von 7

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher unserer Internetseite,

    wegen Umstellung gleich mehrerer verschiedener Systeme waren wir gezwungen, mehrere System-Updates zu machen. Dabei sind auch Teile der bisher gewohnten Gestaltung abhanden gekommen. Wir arbeiten daran, diese ursprünglich lieblose Gestaltung zu überarbeiten. Vielleicht wird es ja sogar noch schöner als vorher.

    Ihr Webschlosser

    Ab Mai 2023 gibt es das Deutschlandticket für 49 €. In Verbindung mit einem Nostalgiezuschlag gilt dies auch in unseren Sonderzügen im Albtal, Enztal und Murgtal (ausgenommen die Pendelfahrt im Murgtal)

    Alle Termine der Dampfnostalgie Karlsruhe:

    • 01.05.2023: Albtalbahn
    • 07.05.2023: Murgtalbahn
    • 28.05.2023: Albtalbahn
    • 04.06.2023: Murgtalbahn
    • 18.06.2023: Albtalbahn
    • 24.06. / 25.06.: Hafenkulturfest 2023 in Karlsruhe
    • 02.07.2023: Murgtalbahn
    • 30.07.2023: Albtalbahn
    • 05.08.2023 Enztalbahn
    • 06.08.2023: Murgtalbahn
    • 27.08. 2023: Albtalbahn
    • 03.09.2023: Murgtalbahn
    • 10.09.2023: Rund um Karlsruhe (in Planung)
    • 24.09.2023: Albtalbahn
    • 15.10.2023: Murgtalbahn
    • 22.10.2023: Albtalbahn

    Gutscheine als Geschenkidee

    Blanko Geschenk Gutschein

    »Weiterlesen

    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2023