• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Sonderfahrtenprogramm Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Sonderfahrtenprogramm Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    DanokaKopf 17

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG
    • Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Enztalbahn
    • Sonderfahrtenprogramm
    • Sonderzüge mieten
    • Übersichtskarte
    • Fahrzeuge
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung!
    • Umwelt und Emissionen

    Werkstatt & Aktionen

    • Die Drehscheibe im Bw Karlsruhe
    • HU 86 346

    86346 TEILEPATEN

    Zurück auf die Füße:
    Neue Spendenaktion für die Lok 86 346

    Spendenaktion über betterplace.org

    Karlsruher Eilzug

    • Aktuelles
    • Die Wagen des Karlsruher Eilzuges
    • Historisches

    UNSERE PARTNER:

    meinKA

    sparkasse ka negativ rot 300

    Jubiläumskurzfilm 50+1 Jahre UEF

    Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe

    Saisoneröffnung Murgtal am 04. Juni 2017 mit dem Krokodil

    Am 04. Juni 2017 fuhr der erste historische Zug im Jahr 2017 im Murgtal.

    WhatsApp Image 2017 06 04 at 22.07.48

    Zu Gast war die E94 088, auch das Krokodil genannt, der GES, Grund hierfür ist die andauernde Kesselhauptuntersuchung unsere Dampflok 58 311.

    Ihr habt Lust bei der Instandhaltung unserer historischen Fahrzeuge mitzuwirken? Meldet euch gerne bei uns, hier einige Informationen zum Mitarbeiten in unserer Werkstatt. Vorkenntnisse oder eine handwerkliche Ausbildung sind dafür NICHT notwendig.

    Hier einige Eindrücke von der Fahrt, aufgenommen von Diego Stateczny.

    Vielen Dank an alle die dabei waren und uns unterstützen, bis bald in einem unserer historischen Züge.

    Read Time: 1 min
    Weiterlesen … Saisoneröffnung Murgtal am 04. Juni 2017 mit dem Krokodil

    Saisoneröffnung im Albtal am 14. Mai

    WhatsApp Image 2017 05 14 at 21.30.32

    Am 14. Mai eröffnete unser historischer Zug die Saison 2017 im Albtal mit einer V60.

    Neu dieses Jahr sind die Rabattaktion sowie Sitzplatzreservierungen auf der Albtalbahn.

    Hier ein kleiner Eindruck über die Fahrt mit Bildern von Diego Stateczny.

    Read Time: 1 min
    Weiterlesen … Saisoneröffnung im Albtal am 14. Mai

    Mach mit!

    Plakat Mitglieder werben 06 PR

    Dann werde auch Du aktives Mitglied bei Dampfnostalgie Karlsruhe

    einer Sektion der UEF e.V.! Hier kann jeder mitmachen, egal was seine Stärken sind, bei uns kommen sie zum Einsatz! Egal ob Du handwerklich begabt bist, ein organisatorisches Talent hast, gut mit Menschen umgehen kannst, dich in der IT auskennst oder einfach nur schrauben willst, wir freuen uns über deine Hilfe in allen Bereichen!

    Read Time: 2 mins
    Weiterlesen … Mach mit!

    Hauptuntersuchung 86 346

    Wir möchten uns für die zahlreichen Spenden für die Kessel - Hauptuntersuchung unserer Tenderlokomotive 86 346 und auch bei den damit verbundenen Rohr-Paten der alten Dame bedanken. Ohne ihre Hilfe wäre dieses Projekt nicht zu finanzieren, also nochmals vielen herzlichen Dank für Ihren Einsatz!

    IMG 4428

    Noch sieht es nicht danach aus - aber "innerlich" hat sich schon einiges getan - wenn auch langsamer als wir uns das selbst vorgestellt haben.


    Leider konnten nicht alle Spendenbescheinigungen zugestellt werden. Sollten Sie Ihre Patenurkunde sowie das Spendenschreiben noch nicht erhalten haben, melden Sie sich bitte beim Team HU 86 346 und wir senden Ihnen diese dann umgehend zu.

    Nach der Spendeaktion für die Kessel - Hauptuntersuchung haben wir den nächsten Schritt mit der Spendenaktion für die Fahrwerks - Hauptuntersuchung in Angriff genommen. Hierfür benötigen wir auch finanzielle Unterstützung und freuen uns über Ihr Spende.

    Weitere Informationen zur neuen laufenden Spendenaktion finden Sie hier.

    Read Time: 1 min

    Dreikönigs-Fahrten 2017

    Am 06. und 07. Januar 2017 mit Dampf durch den Schnee - Impressionen, zusammengestellt von É. Barthelmeß

    Am 06. Januar war die 58 311 auf der Schwäbischen Albbahn zusammen mit der Lok 20 des Achertäler Eisenbahnvereins e.V., der württembergischen T3 der GES und der 52 7596 der EFZ unterwegs.

    Am 07. Januar fuhr der Sonderzug von Karlsruhe, gezogen von der 01 519 der EFZ über Offenburg nach Hausach, wo die Lok 58 311 wartete. Dann ging es gemeinsam weiter nach St. Georgen im Schwarzwald wo sich der Zug trennte und der Dampfnostalgie Karlsruhe Zugteil wieder zurück nach Karlsruhe fuhr.

    Hausach 037

    ©Diego Stateczny - 58 311 in Hausach am 07.01.2017

    Sie haben auch Bilder von unseren Zügen gemacht und wollen diese auf unserer Internetseite sehen? Dann senden Sie diese gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder in Facebook.

    Read Time: 3 mins
    Weiterlesen … Dreikönigs-Fahrten 2017

    Weitere Beiträge …

    • Abschiedsfahrt der 01 1066
    • Erlebnis im Murgtal
    • Bahnhofsfest Bad Herrenalb 2016
    • Ein- und Ausblicke
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

    Seite 5 von 7

    Alle Termine der Dampfnostalgie Karlsruhe:

    • 25.05.2025: Albtalbahn
    • 29.05.2025: Himmelfahrtsausflug mit historischem Sonderzug nach Nördlingen
    • 08.06.2025: Murgtalbahn
    • 22.06.2025: Albtalbahn
    • 06.07.2025: Murgtalbahn
    • 27.07.2025: Albtalbahn
    • 03.08.2025: Murgtalbahn
    • 31.08.2025: Albtalbahn
    • 07.09.2025: Murgtalbahn
    • 27.09.2025 Enztalbahn
    • 28.09.2025: Albtalbahn
    • 05.10.2025: Murgtalbahn
    • 26.10.2025: Albtalbahn

    Gutscheine als Geschenkidee

    Blanko Geschenk Gutschein

    »Weiterlesen

    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2025