• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Enztalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
    • Enztalbahn
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt
    EilzugKopf17

    Hauptverein

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG
    • |HDS

    Karlsruher Eilzug

    • Aktuelles
    • Die Wagen des Karlsruher Eilzuges
      • Eilzugwagen Bye 655 - 401
      • Eilzugwagen Bye 655 - 402
      • Eilzugwagen Bye 667 - 403
      • Gesellschaftswagen WGyg 831.1 - 404
      • Eilzugwagen Bye 667 - 406
      • Eilzugwagen Bye 667 - 407
      • Gepäckwagen Dye 973 - 408
      • Eilzugwagen Bye 667 - 409
      • Speisewagen (ex Bye 667) - 410
      • Heizwagen - 421
    • Historisches
    • » Zurück zur Seite der Dampfnostalgie Karlsruhe

    Speisewagen (ex Bye 667) - 410

    UEF 410



    Der beliebte Speisewagen der UEF-Dampfnostalgie Karlsruhe war ursprünglich ein Eilzugwagen vom Typ Bye 667 (ex 50 80 28-11 583-2), der seiner Inneneinrichtung beraubt bei der Deutschen Bundesbahn als Ausstellungswagen im "Umweltzug" unterwegs war (Den gab es einst auch als H0-Modell der Firma Märklin)

    Da er perfekt zum historischen Eilzug passt, wurde er 1985 von den Ulmer Eisenbahnfreunden gekauft und zum Speisewagen ausgebaut.


    Technische Daten - WR
    Betriebsnummer UEF 410
    Bauart, Herkunft ex Bye 667, ex DB 50 80 28-11 583-2
    (andere, eindeutig falsche Quelle: 50 80 09 - 43 050-7,
    vielleicht die Info zu einem anderen Wagen?)
    Länge über Puffer 20.860 mm
    Wagenkastenlänge 19.560 mm
    Wagenkastenbreite 2.986 mm
    Dachoberkante über SO 3.993 mm
    Achsstand gesamt 16.200 mm
    Achsstand Drehgestell 3.000 mm
    Abstand d. Drehzapfen 13.200 mm
    Türen je Seite 4 (nicht mehr alle als Einstieg verwendbar)
    Anzahl der Abteile 1 Speiseraum, Küche
    Anzahl der Aborte -
    Sitzplätze 30
    Eigengewicht 34,1 t
    Bremse Hik-GP
    Heizung Nuhz (ElHz)
    Musterzeichnung Fwp 561.001
    Erstes Lieferjahr 1936
    Höchstgeschwindigkeit 120 km/h
    Hersteller 12 Waggonfabriken
    Nummernreihe 28-11 200 ... 696
    Status in Betrieb
      55 80 8843 410-2

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher unserer Internetseite,

    wegen Umstellung gleich mehrerer verschiedener Systeme waren wir gezwungen, mehrere System-Updates zu machen. Dabei sind auch Teile der bisher gewohnten Gestaltung abhanden gekommen. Wir arbeiten daran, diese ursprünglich lieblose Gestaltung zu überarbeiten. Vielleicht wird es ja sogar noch schöner als vorher.

    Ihr Webschlosser

    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2023